anstrengen

anstrengen
ạn·stren·gen; strengte an, hat angestrengt; [Vt] 1 etwas anstrengen geistige oder körperliche Kräfte sehr stark einsetzen, um besondere Leistungen zu erzielen <seinen Geist, seine Kräfte anstrengen>
2 etwas strengt jemanden / etwas an etwas belastet jemanden / etwas stark und ermüdet ihn / es dadurch ≈ etwas strapaziert jemanden / etwas: Das lange Gespräch hat mich sehr angestrengt; Lesen bei schlechtem Licht strengt die Augen an / ist für die Augen sehr anstrengend
3 (gegen jemanden) einen Prozess anstrengen Jur; veranlassen, dass gegen jemanden ein gerichtliches Verfahren begonnen wird;
[Vr] 4 sich anstrengen sich große Mühe geben, ein bestimmtes Ziel zu erreichen <sich körperlich anstrengen>: Er hat sich sehr angestrengt, um seinen Gästen einen schönen Abend zu bieten

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anstrengen — Anstrêngen, verb. reg. act. von strenge, scharf anziehen oder ausdehnen, doch nur figürlich, einen hohen Grad der Kraft, der Bemühung anwenden. Alle Kräfte zu etwas anstrengen. Seinen Verstand anstrengen. Ingleichen einen hohen Grad der Kräfte… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • anstrengen — (Simplex heute nicht mehr üblich) Vsw std. (13. Jh., Form 15. Jh.), mhd. (ane)strengen, ahd. strengen Stammwort. Ableitung teilweise von streng, teilweise von Strang Anspannen mit verschiedenen Bedeutungen, die heute vielfach nicht mehr eindeutig …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • anstrengen — V. (Mittelstufe) etw., sich zu besonderer Leistung steigern Beispiele: Um das zu schaffen, musste ich alle meine Kräfte anstrengen. Nächstes Mal solltest du dich mehr anstrengen. anstrengen V. (Oberstufe) jmdn. oder etw. sehr stark beanspruchen… …   Extremes Deutsch

  • anstrengen, — anstrengen, ich: strapazieren, sich …   Das große Fremdwörterbuch

  • anstrengen — ↑ streng …   Das Herkunftswörterbuch

  • anstrengen — eifern; (sich) auf die Hinterbeine stellen (umgangssprachlich); streben (nach); (sich) Mühe geben; (sich) bemühen (um); ringen (um); (sich) ins Zeug legen ( …   Universal-Lexikon

  • anstrengen — 1. anspannen, aufbieten, aufbringen, aufwenden, einsetzen, Gebrauch machen, in Anspruch nehmen, mobilisieren; (ugs.): mobilmachen. 2. angreifen, aufreiben, beanspruchen, belasten, erschöpfen, in Anspruch nehmen, mitnehmen, strapazieren, viel… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anstrengen — ạn|stren|gen ; sich anstrengen (sehr bemühen); einen Prozess anstrengen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • anstrengen — Hamburg • Pferde anschirren …   Plattdeutsch-Hochdeutsch

  • sich anstrengen — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • seinen Teil leisten • das Seine beitragen • sich ernsthaft einsetzen Bsp.: • Sie müssen sich mehr anstrengen als andere. • Paul fehlt jetzt schon …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”